Circle
Raum für Tanz und Bewegung
![]() |
Barbara Eichenberger-Wiezel
Durch intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung bekommen wir die Gelegenheit, ein vertieftes Körper- und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Sehen und Verstehen von anatomischen Zusammenhängen können anhand von bildlichen Darstellungen und Modellen gefördert werden. Die geistige und körperliche Verarbeitung dieses Wissens bewirkt ein neues Selbstverständnis, das im Alltag ökonomischere Bewegungen ermöglicht.
Kinder, Jugendliche, ältere Menschen - alle können zu einer besseren Wahrnehmung des eigenen Körpergefühls und zu verantwortungsvollem Umgang mit sich selbst motiviert werden. Wer die Prinzipien der Spiraldynamik® wahrnimmt und versteht, kann unabhängig von Alter, Gesundheits- und Trainingszustand ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster erkennen und verändern. Sie bilden die Grundlage für die Entwicklung von Dynamik, Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Beim Tanzen, im Unterricht und in der Therapie ist es unabdingbar, individuell auf die verschiedensten Persönlichkeiten einzugehen. Nehmen und Geben gleichen sich dabei auf wunderbare Weise aus und verhelfen in ihrer Ausgewogenheit zu einer grossen, inneren Befriedigung.
Ausbildung
Lehraufträge